Eppendorf Reference Instrukcja Użytkownika Strona 11

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 44
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 10
28
Die angegebenen technischen Daten gelten nur bei der Verwendung der ange-
gebenen eppendorf-Pipettenspitzen.
Prüfbedingungen gemäß ISO 8655 für Kolbenhubpipetten mit Luftpolster mittels
eichamtlich geprüfter Feinwaage mit Verdunstungsschutz.
Anzahl der Bestimmungen:
10; entgastes Aqua bidest., 20 °C – 25 °C ± 0,5 °C konstant; mit vorbenetzter
Pipettenspitze; Abgabe an die Gefäßwandung. Liegt der Einsatzort der Pipette
extrem hoch, ist eine Korrektur für den Luftdruck erforderlich.
Die Pipetten der Reference-Serie sind Kolbenhubpipetten nach dem Luftpolster-
prinzip.
Zur Reference-Serie gehören Fix-Volumenpipetten und Pipetten mit variabler
Volumeneinstellung.
Der Bedienknopf ist multifunktional zu nutzen. Der jeweils gewählte Druckpunkt
entscheidet darüber, welche Funktion ausgeführt wird.
Drei Arbeitsschritte sind zur Bedienung nötig:
1. Der Messhub
Den Knopf bis zum ersten Druckpunkt in die Pipette drücken. Hierdurch wird
das gewünschte Flüssigkeitsvolumen a/jointfilesconvert/1582278/bgegeben oder – beim Loslassen
aufgenommen.
2. Der Überhub
Den Knopf etwas weiter hineindrücken, bis zum nächsten Widerstand.
Hierdurch wird der in der Pipettenspitze verbliebene Flüssigkeitsrest entleert.
3. Der Abwurf
Den Knopf ganz durchdrücken.
Hierdurch wird die Pipettenspitze a/jointfilesconvert/1582278/bgeworfen.
6 Funktionsprinzip
Ex
20 °C
Eppendorf Reference® – Teil A – Kapitel 5 und 6
Przeglądanie stron 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 43 44

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag